Zum Inhalt springen

fahrtrichtung eden | Ein Experiment im Garten

Selbstversorgung aus einem biologischen Garten

  • Über uns
    • Herzlich Willkommen in Fahrtrichtung Eden!
    • Wie alles begann…
  • Jahr 1 – 2015
    • Planung und Arbeiten
      • Die Planung 2015
      • Die Aufteilung 2015
      • Garden State
      • Dschungelcamp!
      • Der Herbst ist nun auch bei uns!
    • Jahr 1 in Bildern – 2015
    • Erbsen
      • Saatgut
      • Aussaat
      • Wie erntet man bloß diese Erbsen??
      • Süße Delikatessen
      • Das Erbsenfresserchen!
      • Die Prinzessin mit den Erbsen :)
      • Wie bei Mutti
    • Zucchini&Kürbis
      • Uchiki Kuri und andere Exoten
      • Invasion der grünen Würste
      • Kiloweise Zucchini
      • Die japanische Supermacht im Rheinland
      • Jetzt wird abgerechnet!
    • Erdbeeren
      • Saatgut und Pflanzen
      • Umzug ins Beet
      • Strawberry Fields
      • Gedanken zur Erdbeere
    • Tomaten
      • Saatgut
      • Aussaat und der Rest
      • Tomaten im Garten
      • Tomaten – nicht mehr im Garten… :)
      • Spinat im Tomatenbeet
      • Grünzeug!
    • Lauch&Porree
      • Erlaucht!
      • Frische Freddys und Riesenprobleme
    • Johannisbeeren
      • Kein Happy End
    • Mais
      • Popcorn aus dem Garten :)
      • Mexikanisches Gold…
      • Mais Mais Mais
      • Maiszeit
    • Zwiebel-Möhren
      • Von Zwiebeln und Möhren
      • Die EU-Möhre…
    • Kartoffeln
      • Pflanzkartoffeln Anabelle
      • Keimphase Anabelle
      • Das Legen – Anabelle
      • Annabelle ist krank :(
      • Erntezeit für Annabelle
      • Pflanzkartoffeln und Aussaat Linda
      • Pflanzkartoffeln und Aussaat Blauer Schwede
      • Blaue Blüten
      • … ein blaues Wunder erleben!
      • Kartoffelcasting
    • Kohl
      • Grüner Kohl und roter Klee
      • Der Rosenkohl, der lieber ein Grünkohl sein wollte…
      • Letzte Ernte
    • Salat
      • Hinter Gittern . . . da haben wir den Salat!
      • Friede, Freude, Feldsalat
      • Des Mangolds zweite Chance
      • Mit Köpfchen durch’s Jahr…
      • Die allerletzte Ernte ;)
    • Himbeeren
      • Hmmm-beeren
      • Beerenernte
      • Beerenschwemme
  • Jahr 2 – 2016
    • Planung und Arbeiten 2016
      • Die Aufteilung 2016
      • Saatgut satt!
    • Frühbeet
      • Schlammschlacht mit Pferdeäpfeln
      • Erste Ernte
      • Black Friday
    • Unter der Erde
      • Rüben
        • Mairübchen – von der Aussaat bis zur Ernte
        • Vitamine für den Winter: Aussaat von Feldsalat, Rübchen und Winterrettich
      • Pastinaken
        • Pastinaken im Garten anbauen
        • Pastinaken ernten!
      • Topinambur
        • Topinambur im Test
      • Bete
        • Bete und Bohnen als Nachbarn
      • Schwarzwurzeln
        • Black Friday
        • Mit Schwarzwurzeln durch das Jahr
      • Kartoffeln
        • Kalte Kartoffel-Keimung
        • Kartoffeln legen im März und April
        • Kartoffeln: Tauschen gefälligst?
        • Black Friday
        • Mies, mieser – Kartoffeln!
    • Über der Erde
      • Tomaten
        • Tomaten – Anzucht auf der Fensterbank
        • Freiheit für Tomatenpflanzen
        • Black Friday
        • Endlich errötet…
        • Problemkinder
        • Teufelstomate!
      • Mais
        • Drei Schwestern – Ein Milpa-Beet im Garten
        • Nach dem Vorbild der Maya
        • Popcorn – selbstgemacht :)
      • Erdbeeren
        • Erdbeeren hübsch machen…
      • Spinat
        • Spinat als Vorkultur: Der Startschuss im Garten
        • Die Natur schlägt zurück
      • Artischocken
        • Artischocken im Test
        • Artischocken im Februar und März
        • Black Friday
        • Artischockierend!!!
        • Artischocken – im Beet und auf dem Teller
      • Erbsen
        • Erbsenzeit – Aussaat im Garten
        • Erbsenbilanz 2016
      • Salat
        • 3, 2, 1…. Los!
        • Salatbar
        • Mangold und Pflücksalat von klein auf
        • Erste Ernte
        • Mangold und Pflücksalat – Mai bis Juli
      • Linsen
        • Pisarecka Perla
        • Aschenputtel im Garten
      • Bohnen
        • Startschuss für die Puffbohnen
        • Drei Schwestern – Ein Milpa-Beet im Garten
        • Bete und Bohnen als Nachbarn
        • Black Friday
        • Puffbohnen von April bis Juli – Ernte und Fazit
        • Gen Himmel….
      • Mangold
        • Mangold und Pflücksalat von klein auf
        • Mangold und Pflücksalat – Mai bis Juli
      • Kohl
        • Blumenkohl und Brokkoli im Februar
        • Rot Grün Braun – Kohl von März bis Mai
        • Black Friday
      • Gurken
        • Gurken im Anmarsch
      • Zucchini&Kürbis
        • Drei Schwestern – Ein Milpa-Beet im Garten
        • Das internationale Kabinett
        • Black Friday
        • Kürbisernte, die Erste!
        • Abwarten und Suppe essen…
    • Zwiebelgewächse und Knoblauch
      • Zwiebeln, Zwiebeln & noch mehr Zwiebeln
      • Gemüsezwiebel: Zwischenbericht
      • Steckzwiebeln: Ein voller Misserfolg!
      • Willkommen auf der Porree-Allee!
    • Kräuter & Gewürze
      • 3, 2, 1…. Los!
      • Anzucht von Kräutern (Februar/März)
      • Das Kräuterbeet in voller Pracht!
    • Beerensträucher
      • Johannisbeeren
        • Johannisbeeren – zweiter Versuch
      • Blaubeeren
        • Into the blue…
        • Black Friday
  • Jahr 3 – 2017
    • Planung und Arbeiten 2017
      • Die Aufteilung 2017
    • Über der Erde
      • Tomaten
        • Tomaten – Aussaat im März
      • Erbsen
        • Aussaat Erbsen und Rote Bete
      • Mangold
        • Bunte Lichter – Aussaat von Mangold
      • Bohnen
        • Puffbohnen – frühe Gartenfreuden
    • Unter der Erde
      • Bete
        • Aussaat Erbsen und Rote Bete
      • Schwarzwurzeln
        • Mit Schwarzwurzeln durch das Jahr
    • Zwiebelgewächse und Knoblauch
      • Rekordverdächtiger Startschuss – Gemüsezwiebel ‘Exhibition’
  • Jahr 4 – 2018
    • Schlammschlacht…
    • Endlich loslegen…
  • Bienen
  • Selbst versorgen
    • Saatgutgewinnung
      • Basilikum
      • Kapuzinerkresse
      • Radieschen
      • Ringelblumen – Calendula
    • Experimente
      • Pilze
    • Do it Yourself
      • DIY: Aussaat-Töpfchen selbstgemacht!
  • Küchenzeile
    • Süßes
      • [Rezept] Himbeermarmelade
    • Herzhaftes
      • [Rezept] Mangoldpesto
      • [Rezept] Tomatensoße für Pizza
      • [Rezept] Apfelmus
    • Getränke
      • [Rezept] Holunderblütensirup
  • Kopfkeimlinge
  • Tipps&Tricks
  • Kulturaustausch
Artischocken, Äpfel, Beerensträucher, Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Tomaten10 Kommentare
Sticky

Ausgepflanzt – Die Aufteilung 2019 (Teil 2)

7. März 20197. März 2019 hannah - fahrtrichtung eden

Wie angekündigt berichte ich euch jetzt über alle Pflanzen, die es nicht in unsere drei Gemüsebeete geschafft haben 🙂 Die Auswahl war hart, aber nicht jeder … Ausgepflanzt – Die Aufteilung 2019 (Teil 2) weiterlesen

Bete, Blumen, Bohnen, Erbsen, Kartoffeln, Kohl, Kohlrabi, Lauch&Porree, Mangold, Salat, Zucchini&Kürbis7 Kommentare
Sticky

Winterschläfer – Die Aufteilung 2019

28. Februar 20197. März 2019 hannah - fahrtrichtung eden

Naja, ich geb zu, ein bisschen länger als der Winterschlaf hat unsere Ruhepause schon gedauert! So lange, dass ich gar nicht mehr weiß, was und worüber … Winterschläfer – Die Aufteilung 2019 weiterlesen

Kopfkeimlinge3 Kommentare

Bloggen mit Kind

2. Mai 20192. Mai 2019 hannah - fahrtrichtung eden

Wo war ich noch stehen geblieben?  „Mama, kommen, Mama, gucken!“ Ach ja, die Tomatensorten wollte ich aufschreiben…. „Bababababa, baaabbababa…“ Tschernij Prinz, Ananas, Burrackers Favorite… „Mama, Papa, … Bloggen mit Kind weiterlesen

KartoffelnHinterlasse einen Kommentar

Alte Kartoffeln ganz neu!

12. April 2019 hannah - fahrtrichtung eden

Endlich ist es so weit – die Kartoffeln können langsam unter die Erde! Bei uns war es am vergangenen Samstag so weit. Am 6. April haben … Alte Kartoffeln ganz neu! weiterlesen

AuberginenHinterlasse einen Kommentar

Auberginen im Wintergarten – ein Versuch

17. März 201912. April 2019 hannah - fahrtrichtung eden

Da gibt es etwas, das wir in 4 Jahren Garten noch nie angebaut haben. Obwohl wir es mögen und die Samen gut erhältlich sind: Auberginen 🙂 … Auberginen im Wintergarten – ein Versuch weiterlesen

Salat11 Kommentare

Salate sortieren

5. März 20195. März 2019 hannah - fahrtrichtung eden

Ich muss gestehen, dass es in unserem Gärtnerdasein mit den Salaten noch nie so richtig gut geklappt hat. Mal keimen sie gar nicht, mal in solchen … Salate sortieren weiterlesen

Kopfkeimlinge6 Kommentare

Kurzes Gartenupdate

9. Juni 20189. Juni 2018 hannah - fahrtrichtung eden

Ich weiß, es ist still geworden auf diesem Blog. Das hat viele Gründe – unser Kind, unser neues Zuhause, mein neues Studium, unser neuer Garten. Alles … Kurzes Gartenupdate weiterlesen

Kartoffeln2 Kommentare

Chaosknollen

16. April 2018 hannah - fahrtrichtung eden

Nachdem unser neuer Garten immer weiter Form annimmt und mittlerweile sogar drei Gemüsebeete angelegt sind, ist es nun endlich so weit, dass das erste Gemüse auch … Chaosknollen weiterlesen

Bohnen, Erbsen, Gurken, Kartoffeln, Kohl, Kohlrabi, Lauch&Porree, Mais, Mangold, Salat, Tomaten, Zucchini&KürbisHinterlasse einen Kommentar

Kleine Gartenplanereien

20. März 2018 hannah - fahrtrichtung eden

Da wir unseren Garten in diesem Jahr komplett neu anlegen müssen, haben wir uns erstmal nur einen ganz ganz groben Plan gemacht. Nichts im Vergleich zu … Kleine Gartenplanereien weiterlesen

Kräuter & Gewürze, Mangold, Salat, Tomaten17 Kommentare

Endlich loslegen…

7. März 2018 hannah - fahrtrichtung eden

Langsam, aber sicher, fassen wir im neuen Garten Fuß! Nachdem es den ganzen Februar über viel zu kalt war, um irgendwas draußen zu machen, und der … Endlich loslegen… weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Folge uns per E-Mail, um auf dem Laufenden zu bleiben

Schließe dich 295 anderen Followern an

Google+ Button Facebook Button Feed Button Pinterest Button Mail Button
Follow fahrtrichtung eden | Ein Experiment im Garten on WordPress.com
Impressum - Datenschutz - Kontakt
  • Über uns
  • Jahr 1 – 2015
  • Jahr 2 – 2016
  • Jahr 3 – 2017
  • Jahr 4 – 2018
  • Bienen
  • Selbst versorgen
  • Küchenzeile
  • Kopfkeimlinge
  • Tipps&Tricks
  • Kulturaustausch
Erstellt mit WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • fahrtrichtung eden | Ein Experiment im Garten
    • Schließe dich 295 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • fahrtrichtung eden | Ein Experiment im Garten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …